Unser Buddy (geb. Anfang 09/23) ist ein kleiner Herzensbrecher, der einen blitzschnell um den Finger wickelt.
Im neuen Zuhause sollte unbedingt ein etwa gleichaltriger Artgenosse leben, mit dem das Katerchen toben, spielen und kuscheln kann. Denn wenn Buddy alleine gelassen wird, weint er erbärmlich und präsentiert sein Repertoire in allen Tonlagen.
Die erste Begegnung mit John Boy 🐕 (siehe Video) verlief noch etwas verhalten, ist aber ausbaufähig. Kinder hingegen findet der hübsche Kater aber richtig großartig!
Bei Buddy ist besondere Vorsicht bzgl. des Essverhaltens geboten. Allzu gerne möchte der vorwitzige Rothaarige etwas Deftiges vom Esstisch 🍗 abstauben, was man aber zum Wohle seiner Gesundheit unbedingt vermeiden sollte.
Wer möchte Buddy ein warmes Plätzchen schenken? Tel. 0175-917 87 96.
Unsere 2 schnuckeligen Brüder sind mit ihren 14 Wochen nun bereit für ihr eigenes Zuhause.
Loki ist ein sehr verschmuster Zeitgenosse, der gerne – eng an seinen Bezugsmenschen gekuschelt – herumgetragen wird. Auch Milo gibt sich gerne ausgedehnten Streicheleinheiten hin, benötigt aber etwas Anlaufzeit zum Vertrauensaufbau.
Selbstverständlich wird nicht nur geschmust, sondern auch ausgiebig gespielt und getobt. Die Kitten sind sehr verträglich mit anderen Katzen und Kindern, kennen alle Alltagsgeräusche und -situationen.
Anfragen nehmen wir gerne unter Tel. 0175-917 87 96 entgegen.
Prinzi (8 Jahre), unsere kuschelige Katzendame, lebt aktuell auf unserer Pflegestelle in Veitsbronn mit einigen anderen Artgenossen zusammen, was ihr zunehmend zu schaffen macht. Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass sie eigentlich ihre Ruhe haben und für sich sein will.
Wir suchen deshalb einen liebevollen Einzelplatz (Wohnungshaltung) für sie, auf dem sie die volle Aufmerksamkeit ihres Menschen genießt – denn Streicheleinheiten liebt die verschmuste Schöne sehr.
Sollte im neuen Haushalt sehr häufig saubergemacht werden: nur zu! Prinzi möchte bitte jedesmal mit abgesaugt werden. Bis dato haben wir tatsächlich noch keine andere Katze kennengelernt, die dieses ohrenbetäubende Hausgerät mag 😉.
Prinzi hat Niereninsuffizienz im Anfangsstadium und braucht Spezialfutter, was sie aber ohne Probleme isst.
Wer sich für diese liebenswerte Knutschkugel entscheidet, bekommt eine Freundin fürs Leben.
Stella (ca. 6 Monate), unsere schwarze Schönheit, stammt von einem Hof im Landkreis Wunsiedel.
Ist die erste Schüchternheit Fremden gegenüber erst einmal überwunden, zeigt Stella ihr wahres zauberhaftes Wesen, tobt, spielt und ist offen für Interaktionen jeglicher Art.
Die liebevolle Samtpfote lebt aktuell mit einigen Artgenossen auf unserer Pflegestelle in Veitsbronn in Harmonie zusammen.
Stella kann entweder mit Freundin Jody oder zu einem bereits vorhandenen Artgenossen umziehen. In jedem Fall wird sie nicht in Einzelhaltung vermittelt.
Spider ♂️ (bereits kastriert) und Luna ♀️ stammen aus einer Einfangaktion im Landkreis Bayreuth.
Die beiden Geschwister (geb. ca. Mai 2023) müssen nicht zwingend gemeinsam vermittelt werden, sollten aber im neuen Zuhause einen Artgenossen an ihrer Seite haben.
Spider ist ein kleiner Genießer, lässt sich liebend gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen und kuschelt sich mit Leidenschaft ins Bett seiner Menschen. Natürlich kann er auch ein Raufbold sein, allerdings setzt er seine Krallen dabei kaum ein. Sobald man den schwarzen Panther nur ansieht, beginnt er sofort zu schnurren.
Luna ist ähnlich wie ihr Bruder – nur ein bisschen vorsichtiger und zurückhaltender. Die wunderschöne Samtpfote liebt es, herumgetragen und am Bauch gestreichelt zu werden. Die menschliche Nähe fordert sie vehement ein und zeigt ihr Wohlbefinden mit lautem Schnurren und zärtlichen Berührungen (sie streicht einem mit ihren Pfötchen über die Wange).
Anfragen nehmen wir gerne unter Tel. 0175-917 87 96 entgegen.
Diese herzallerliebste Schönheit (etwa 5 – 6 Monate alt) ist vor drei Tagen in einer Wohnsiedlung aufgetaucht und wollte unter keinen Umständen mehr gehen.
Es handelt sich hier NICHT um die vermisste Hanni aus Hagenohe, deren Besitzerin selbstverständlich vor Ort war.
Trixie, wie wir die Fundkatze genannt haben, ist nicht gekennzeichnet, sehr dünn und ausgehungert.
Auf unserer Pflegestelle wurden ihr zunächst einige Zecken entfernt und sogleich ihr unbändiger Hunger gestillt.
Hat sie ein Zuhause? Wer kennt die menschenbezogene Samtpfote?
Kimba (1 Jahr) kam im vergangenen Jahr zusammen mit mehreren Geschwistern als kleines Kitten auf unsere Pflegestelle, da ihre Mama im Straßenverkehr tödlich verunfallt war.
Kimba ist eine wunderschöne, grazile und liebevolle Katze, die unbedingt Artgenossen an ihrer Seite braucht. Aktuell lebt die Samtpfote auf unserer Pflegestelle in Veitsbronn mit einigen anderen Katzen in völliger Harmonie zusammen.
Anfragen nehmen wir gerne unter Tel. 0175-917 87 96 entgegen.
Erneut durften wir uns über einen Besuch von TVO auf unserer Pflegestelle in Bad Berneck freuen.
Zum Thema “Kastrationspflicht” kommen Harald Hahnefeld (Vorsitzender Tierhilfe Weidenberg), Tanya Schubert (Jugendwartin und Pflegestelle Tierhilfe Weidenberg) sowie Dr. med. vet. Christiane Herten/Tierärztin Marktredwitz zu Wort.
Unsere Pflegekatze Vio fand besonderen Gefallen an Kameramann Moritz 🐾🐈⬛.
Die heilende Kraft, die Tiere auf Menschen ausüben, ist wissenschaftlich belegt. Wir alle, die wir mit unseren Haustieren leben, wissen um diese besondere Fähigkeit unserer Mitgeschöpfe.
Die Liebe zu Tieren tragen wir für immer in unseren Herzen – erst recht, wenn wir älter werden, vielleicht nicht mehr alleine leben können und auf Hilfe angewiesen sind. Die Erinnerung an eigene geliebte Haustiere ist oft sehr präsent und schmerzhaft.
Immer mehr Alten- und Pflegeheime wissen um die Wichtigkeit von Tieren und realisieren ein Zusammenleben mit Bewohnern und Bewohnerinnen.
Wir sind mehr als überglücklich darüber, dass das Caritas-Alten-und Pflegeheim St. Martin https://altenheim-bayreuth.de/ sich mit der Bitte an uns gewendet hat, eine(n) geeignete(n) Katze oder Kater für die Senioren und Mitarbeiter auszuwählen.
Sofort fiel unsere Wahl auf Sirius – einen Straßenkater, der von unserem Mitglied Simone im Landkreis Wunsiedel gesichert wurde. Sirius liebt und vergöttert Menschen, braucht aber keine Artgenossen an seiner Seite. Die Vorstellung, dass Sirius künftig täglich von vielen liebevollen Händen gestreichelt wird, versetzte uns in Euphorie.
Unsere Sandra brachte Sirius vor ein paar Wochen nach Bayreuth, wo er sich relativ schnell geborgen und geliebt fühlte.
Ein Blick auf das Foto mit Bewohnerin Gertrud Baumann und Pflegekraft Angelina Fursa lässt keinen Zweifel zu: Sirius hat SEIN Zuhause gefunden und genießt die besondere Zuwendung der Senioren in vollen Zügen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Einrichtungsleitung, Frau Tanja Blahuschek, sowie Mitarbeiterin, Frau Sonja Poppe.
Wir haben davon Kenntnis erlangt, dass vereinsfremde Personen unter dem Vorwand, Mitglied der Tierhilfe Weidenberg zu sein, in verschiedenen Bereichen Kontrollen durchführen.
Bitte lasst euch in so einem Fall immer den Vereinsausweis zeigen und haltet tel. Rücksprache (Tel. 0151-577 444 32 oder 0175-917 87 96) mit uns.
Etwaige Aktionen sind immer vorab mit dem Vorstand abgestimmt.