Alle Beiträge von Tierhilfe Weidenberg

Mikesch & Bully

Mikesch und Bully stammen von einem landwirtschaftlichen Anwesen in Wunsiedel und leben zusammen mit Sima und Joshi auf unserer Pflegestelle in Bindlach.

Mikesch (silberner Schönling) ist ein echter Draufgänger. Er ist der erste und der letzte an der Spielangel und macht dabei Purzelbäume, Handstand und sonstige Kunststückchen. Er hat inzwischen verstanden, wie toll Streicheln ist und genießt es jetzt immer öfter. Hin und wieder erschrickt er noch, wenn man auf ihn zugeht, aber das wird immer seltener.

Wenn er dann mal genug getobt hat, schaut er verträumt aus dem Fenster oder versucht das Filegengitter aufzubrechen 😉. Wir denken, für ihn ist es wichtig, dass er später mal Freigang bekommen wird.

Bully (braun gesprenkelt) hat eine harte Schale und einen weichen Kern. Zur Begrüßung werden alle erst einmal angefaucht. Wenn man sich davon aber nicht abschrecken lässt, dürfen ihn manche Menschen trotzdem streicheln. Wenn er es nicht will, geht er einfach weg. Sein Fauchen ist kein Zeichen von Aggressivität, sondern von Verunsicherung. Er muss noch lernen, dass Menschen eigentlich ganz lieb sind.

Bully liebt es zu klettern und wie ein kleiner Löwenkönig von oben alles zu beobachten. Er spielt ebenfalls gerne mit der Angel, am liebsten rauft er sich aber mit Mikesch. Die beiden sind echte Wirbelwinde und würden gerne gemeinsam umziehen.

Mikesch und Bully sind rund 5 Monate und, da sie frühreife Früchtchen sind, bereits kastriert.

Tel. 0175-917 87 96.

Joshi & Sima

Ich bin Joshi und lebe mit meinen 3 Geschwistern auf einer Pflegestelle in Bindlach. Wir stammen von einem Bauernhof in Wunsiedel, sind ca. 4 – 5 Monate alt und suchen jetzt unser eigenes Zuhause.

Ich (schwarz-weiß) bin ein echter Kampfschmuser. Ich liebe es, mir stundenlang das Köpfchen, das Bäuchlein und die Pfötchen durchkraulen zu lassen. Ich spiele aber auch gerne mit der Angel und kann toll Männchen machen. Ich kenne kleine Kinder und habe kein Problem mit Trubel. Wenn sie lieb zu mir sind, dürfen sie mich gerne hochheben und von Bettchen zu Bettchen tragen. Für mein zukünftiges Zuhause wünsche ich mir Menschen, mit denen ich ganz viel kuscheln kann.

Am liebsten würde ich mit meiner Ziehschwester Sima umziehen, da unsere Brüder doch deutlich wilder sind als wir. Sima ist die hübsche Tigerin und die Ruhigste in der Gruppe. Sie beobachtet lieber alles aus sicherer Entfernung.

Mit der Kugelbahn ist sie inzwischen richtig gut und spielt auch gerne mit der Angel. Allerdings lässt sie sich sowohl beim Spielen, als auch beim Fressen von anderen Katzen abdrängen, deshalb wäre es schön, wenn in ihrem neuen Zuhause keine allzu dominanten Katzen leben.

Wenn man sie streicheln will, läuft sie meistens weg, aber wenn sie es manchmal erlaubt, dann fängt sie auch an zu schnurren. Für Sima ist es wichtig, dass man ihr in ihrem neuen Zuhause genug Zeit gibt, um anzukommen. Ich glaube, mit Geduld wird sie noch ein echtes Schmusekätzchen ❤️.

Tel. 0175-917 87 96

TVO-Besuch zum Thema „Kastrationspflicht“

Erneut durften wir uns über einen Besuch von TVO auf unserer Pflegestelle in Bad Berneck freuen.

Zum Thema „Kastrationspflicht“ kommen Harald Hahnefeld (Vorsitzender Tierhilfe Weidenberg), Tanya Schubert (Jugendwartin und Pflegestelle Tierhilfe Weidenberg) sowie Dr. med. vet. Christiane Herten/Tierärztin Marktredwitz zu Wort.

Unsere Pflegekatze Vio fand besonderen Gefallen an Kameramann Moritz 🐾🐈‍⬛.

https://www.tvo.de/mediathek/video/weidenberg-bayerischer-tierschutzbund-fordert-eine-kastrationspflicht-fuer-katzen/

Sirius

Die heilende Kraft, die Tiere auf Menschen ausüben, ist wissenschaftlich belegt.
Wir alle, die wir mit unseren Haustieren leben, wissen um diese besondere Fähigkeit unserer Mitgeschöpfe.

Die Liebe zu Tieren tragen wir für immer in unseren Herzen – erst recht, wenn wir älter werden, vielleicht nicht mehr alleine leben können und auf Hilfe angewiesen sind. Die Erinnerung an eigene geliebte Haustiere ist oft sehr präsent und schmerzhaft.

Immer mehr Alten- und Pflegeheime wissen um die Wichtigkeit von Tieren und realisieren ein Zusammenleben mit Bewohnern und Bewohnerinnen.

Wir sind mehr als überglücklich darüber, dass das Caritas-Alten-und Pflegeheim St. Martin https://altenheim-bayreuth.de/ sich mit der Bitte an uns gewendet hat, eine(n) geeignete(n) Katze oder Kater für die Senioren und Mitarbeiter auszuwählen.

Sofort fiel unsere Wahl auf Sirius – einen Straßenkater, der von unserem Mitglied Simone im Landkreis Wunsiedel gesichert wurde.
Sirius liebt und vergöttert Menschen, braucht aber keine Artgenossen an seiner Seite.
Die Vorstellung, dass Sirius künftig täglich von vielen liebevollen Händen gestreichelt wird, versetzte uns in Euphorie.

Unsere Sandra brachte Sirius vor ein paar Wochen nach Bayreuth, wo er sich relativ schnell geborgen und geliebt fühlte.

Ein Blick auf das Foto mit Bewohnerin Gertrud Baumann und Pflegekraft Angelina Fursa lässt keinen Zweifel zu: Sirius hat SEIN Zuhause gefunden und genießt die besondere Zuwendung der Senioren in vollen Zügen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Einrichtungsleitung, Frau Tanja Blahuschek,
sowie Mitarbeiterin, Frau Sonja Poppe.

Großartig ❤️🐈‍⬛🐾!

𝗔𝗖𝗛𝗧𝗨𝗡𝗚 ⚠️

Wir haben davon Kenntnis erlangt, dass vereinsfremde Personen unter dem Vorwand, Mitglied der Tierhilfe Weidenberg zu sein, in verschiedenen Bereichen Kontrollen durchführen.

Bitte lasst euch in so einem Fall immer den Vereinsausweis zeigen und haltet tel. Rücksprache (Tel. 0151-577 444 32 oder 0175-917 87 96) mit uns.

Etwaige Aktionen sind immer vorab mit dem Vorstand abgestimmt.

Milo & Fenja

Milo (ca. 3 Jahre) und Fenja (ca. 2 Jahre) stammen aus einer groß angelegten Einfangaktion auf einem verwahrlosten Anwesen im Landkreis Bayreuth.

Milo ist ein sehr menschenbezogener Kater, der einen mit seinem Charme völlig für sich einnimmt. Liebend gerne gibt er sich ausgiebigen Streicheleinheiten hin und genießt die Nähe zum Menschen in vollen Zügen.
Mit Artgenossen und Hunden kommt unser Milo, sobald etwaige Rangkämpfe ausgefochten sind, relativ gut klar.

Fenja ist eine ängstliche und vorsichtige Katze, für die man etwas Zeit für den Vertrauensaufbau investieren muss. Gerne beobachtet sie das Geschehen aus sicherer Entfernung, möchte aber keinesfalls daran beteiligt sein.
Während der Fütterung lässt sie jedoch menschliche Berührungen gerne mal zu.

Gerade was Fenja anbelangt sollten die künftigen Besitzer ohne größere Erwartungen an die Sache herangehen. Geduld ist hier das Zauberwort.

Die beiden Samtpfoten leben aktuell auf unserer Pflegestelle in Arzberg und können gerne besucht werden.
Anfragen nehmen wir gerne unter Tel.0175-917 87 96 entgegen.

Hyde

Hyde ist ein Geheimagent auf höchst geheimer Mission und verbittet sich Fragen zu seiner Vergangenheit. Oder zumindest benimmt er sich so.

Dieser elegante Kater ist Menschen gegenüber voller Argwohn und braucht viel Zeit, um aufzutauen. Sobald er sein Misstrauen aber überwunden hat, ist er freundlich und sehr an Menschen interessiert.

Streicheleinheiten akzeptiert er, sucht sie aber nicht und ist völlig zufrieden, wenn er seinen Menschen von Raum zu Raum folgen kann, um zu beobachten, was so vor sich geht. Der schnellste Weg zu seinem Herzen sind Snacks und die Katzenangel, er spielt sehr gerne und vergisst dann sogar für einen Moment, dass Menschen ja eigentlich höchst verdächtig sind.

Mit anderen Katzen versteht er sich gut, vor allem mit seinem Freund Joker, und auch kleineren Hunden begegnet er für seine Verhältnisse relativ aufgeschlossen. Hyde ist vielleicht keine Kuschelkatze, aber ein ruhiger und freundlicher Gesellschafter, der sich sehr über einen geduldigen Besitzer freuen würde.

Tel. 0175-917 87 96

Wendy, Hajo, Brösel & Karlchen

Die 4 Kitten Wendy (geb. ca 3/23), Karlchen, Brösel und Hajo (24.4.23) sind eine starke Truppe.

Da gibt es die 2 getigerten Lausbuben. Sie lieben es, miteinander zu raufen und zu toben. Der schwarzweiße Hajo ist eher schüchtern. Er schaut sich die Lage meist erst mal von seinem sicheren Posten aus an, bevor er mitmischt. Und schließlich die kleine schwarzweiße Wendy, die eigentlich gar keine biologische Schwester der 3 Jungs ist, was man kaum glauben kann. Denn Wendy hält die Jungsbande zusammen ❤️.

So entspannt sie alle miteinander umgehen, so vorsichtig sind sie im Moment noch mit menschlichen Kontakten. Sie kommen zwar inzwischen aus ihren Verstecken, doch Streicheln finden vor allem die Jungs noch unheimlich. Bei verständnisvollen Menschen mit ein wenig Geduld wird sich diese Schüchternheit aber bestimmt weiterhin abbauen. Sie haben da auch schon gute Fortschritte gemacht. Optimal wäre für die vier Kitten eine Vermittlung im Zweierpack und in Wohnungshaltung.

Bei Interesse bitte Tel. 0175-917 87 96 anrufen.

Joker

Dieser ehemalige Straßenkater hat Gefallen am Hauskatzenleben gefunden und sucht eine Familie, die ihn verwöhnt. Er ist ein Genießer, der liebend gerne in der Sonne 🌞 liegt und den Tag vertrödelt – nur zu den Mahlzeiten ist er auf die Sekunde pünktlich.

Durch das Leben auf der Straße hat er einige Narben im Mundbereich, die ihm einen leicht grummeligen Gesichtsausdruck bescheren, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen! Joker (ca. 1 Jahr alt, kastriert und gechippt) ist freundlich und entspannt und liebt es, mit der Katzenangel zu spielen. Menschen gegenüber ist er zu Anfang meist misstrauisch, taut aber mit genügend Leckerli schnell auf. Andere Katzen findet er super und auch mit kleinen bis mittleren Hunden kommt er problemlos klar, wenn sie ihr Bettchen mit ihm teilen.

Anfragen nehmen wir gerne unter Tel. 0175-917 87 96 entgegen.

Lumis (Schneeweißchens) Herzoperation

Ein aufregender und nervenaufreibender Tag neigt sich dem Ende zu.

Unsere Lumi hat die Herzoperation gut überstanden und ist soeben wieder zu Hause eingetroffen.

Nach dem heutigen Eingriff (Ballonierung) lautet die Diagnose auf „Geringgradige (vorher hochgradige) Pulmonalstenose Typ B“. Leider wurde zusätzlich ein „Persistierendes Foramen ovale (PFO)“, d. h. ein Loch im Herzen festgestellt. Allerdings sollte dies zunächst keine Probleme verursachen.

Alle drei Monate wird sich Lumi nun bei unserer Kardiologin vorstellen müssen, denn es ist leider nicht ganz auszuschließen, dass die Stenose wiederkommen könnte.

Wir sind aber nun erstmal sehr optimistisch, dass Lumis Lebensqualität erheblich verbessert wurde.

Die kleine Hündin ist schon wieder fit, frisst, spielt und ärgert die anderen Hunde in ihrem Zuhause 🐕.

Die tatsächlichen OP Kosten belaufen sich auf

€ 𝟮.𝟲𝟯𝟬,𝟮𝟭

(siehe Rechnung).

Wir bedanken uns von ganzem Herzen für eure großartige Unterstützung. Ihr seid die Besten!

Unser Herz ❤️ ist voller Liebe für die lebensfrohe Lumi.
Danke, liebe Annette (Schreibwaren Wöckel) für alles 😘.