Spende von Schau hin e. V.

Herzlichen Dank an den Verein Schau hin e.V., Kulmbach der es sich auf die Fahnen geschrieben hat, jedes Jahr die Bereiche „Mensch“, „Tier“ und „Umwelt“ zu unterstützen.

Danke auch für den wunderschönen kurzweiligen Nachmittag, den wir bei euch erleben durften ❤️!

Penny & Ellie

Erinnert ihr euch an das kleine Kitten, das im Frühjahr nach Wärme suchend in einem Sicherungskasten eines Betriebsgeländes gestorben ist?

Glücklicherweise konnten ehrenamtliche Helfer die restliche Familie sichern und vor einem ähnlichen Schicksal bewahren. Die Mutter konnte kastriert werden. Die beiden Schwestern (geboren ca. 01.03.2024) durften in Sicherheit und Wärme auf einer unserer Pflegestellen aufwachsen.

Die beiden Mädchen Penny und Ellie haben lange gebraucht, um Vertrauen zu ihrer Pflegefamilie aufzubauen. Inzwischen sind sie wie kleine Hunde, die ihren Menschen in jedes Zimmer hinterherlaufen und ihre Nähe suchen. Mit anderen Katzen verstehen sie sich hervorragend und auch mit dem Trubel kleiner Kinder haben sie kein Problem.

Penny genießt jede Streicheleinheit und fordert sie auch ein. Ellie hingegen lässt sich (noch) nicht gerne anfassen.
Ein gemeinsames Zuhause, in dem auch Ellie genug Zeit bekommt, um sich sicher zu fühlen, wäre ein Traum. Unter Umständen wäre aber auch eine getrennte Vermittlung zu einem sehr verspielten Kitten gleichen Alters denkbar.

Penny und Ellie wünschen sich ein Zuhause mit ausreichend Kletter- und Spielmöglichkeiten oder Freigang in sicherer Umgebung. Bei der Vermittlung sind sie kastriert, gechipt und einmal geimpft.

Tel. 0175-917 87 96.

Emmi

Unsere kleine Emmi und ihre Schwester Elli (die bereits ein liebevolles Zuhause gefunden hat) wurden an einem Abend im Frühsommer mitten auf einer Straße aufgefunden und von den Findern Gott sei Dank mitgenommen. Ihr Gesundheitsheitszustand war zu diesem Zeitpunkt äußerst kritisch.

Emmi hat sich zu einer wunderbaren verschmusten und sehr sozialen Samtpfote gemausert, die hervorragend mit Artgenossen harmoniert.
Ihr liebstes Ritual ist es, sich am Abend mit den Katzenfreunden und ihrem Menschen auf dem Sofa einzukuscheln.
Dabei zeigt sie ihr Wohlbefinden eindrucksvoll durch exzessives Trampeln auf allen 4 Pfoten 🐾 🐾.

Unsere Emmi (geb. im Mai 2024) lebt auf unserer Pflegestelle in Veitsbronn (LK Fürth) und freut sich über Anfragen unter Tel. 0175-917 87 96.

Unterstützer-Kalender 2025

Unser Unterstützer-Kalender 2025 ist zum Stückpreis von € 10,- wie folgt erhältlich:

Schreibwaren Wöckel (Pegnitz)

 oder

per Post (1-2 Stück im Großbrief + € 1,60, 3 Stück im Maxibrief + € 2,75).

Bestellungen nehmen wir gerne via Messenger oder Mail (mail@tierhilfeweidenberg.de) entgegen. Versand erfolgt nach Geldeingang.

Bankverbindung:
VR Bank Bayreuth-Hof eG
IBAN: DE11 7806 0896 0008 7684 98
BIC: GENODEF1HO1

PayPal:
info@tierhilfeweidenberg.de

Initiative dm, Kemnath (TIR)

Wir haben gewonnen – dank eurer Unterstützung.

Herzlichen Dank an alle, die bei der dm Initiative „Lust an Zukunft“ für die Tierhilfe Weidenberg gevotet haben.

https://www.facebook.com/share/p/bR5eYSovFZW79Hpf/

Heute durften wir den Scheck über € 600,- entgegennehmen.

Ein großer Dank ❤️ an den dm-drogerie markt Kemnath.

***

INITIATIVE DM

Die Firma dm in Kemnath hat uns die Möglichkeit erteilt, an ihrer tollen Initiative 𝗟𝘂𝘀𝘁 𝗮𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 teilzunehmen.

Bitte unterstützt uns mit eurer Stimme.

https://www.lust-an-zukunft.de/


Bei „Ort/PLZ“ bitte „Kemnath, Kreis Tirschenreuth“ eingeben.

Die Initiative mit den meisten Stimmen erhält € 600,-.

Übrigens: Seine Stimme kann man jeden Tag aufs Neue abgeben!

❤️ lichen Dank für euren Support!

Spende des Vereins „Einfach machen e. V.“

Der gemeinnützige Verein Einfach machen e. V. aus Auerbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, schnell und unbürokratisch zur Stelle zur sein, wenn Hilfe am dringendsten benötigt wird.

So engagieren sich diese wundervollen Menschen u. a. für Obdachlose, die Flutopfer im Ahrtal, aber auch für Menschen in der Ukraine, die durch den furchtbaren Angriff alles zurücklassen mussten.

Die lieben Schwestern Tabse und Sabrina, die beide eine große Affinität zu Tieren haben, überraschten uns heute im Namen des o. g. Vereins mit einer unfassbaren Spende für unsere großen und kleinen Katzen.
Wow 🤩! Wir sind überglücklich, dass wir unsere Pflegestellen mit all diesen Sachen ein wenig über Wasser halten können.

Tausend Dank im Namen unserer Samtpfoten ❤️🐈‍⬛🐾!

TVO zu Besuch bei der Tierhilfe Weidenberg

Zum dritten Mal durften wir die wunderbare Klaudia und ihr TVO – Team auf unserer Pflegestelle in Bad Berneck begrüßen.

Liebend gerne hätten wir nur Positives über unsere Arbeit berichtet, aber leider muss man den harten Fakten ins Auge blicken.

Herzlichen Dank, liebe Klaudia, dass ihr uns wieder die Möglichkeit gegeben habt, über die brisante Lage des Tierschutzes in Bayern zu erzählen.

https://www.tvo.de/mediathek/video/tierhilfe-weidenberg-worst-case-eingetreten/

Aufnahmestopp

So leid es uns auch tut, aber wir müssen auch in diesem Jahr einen temporären Aufnahmestopp ausrufen.

Leider sind all unsere Pflegestellen mehr als voll besetzt. Wir müssen schon Tetris spielen, um die gemeldeten Kitten und Katzen irgendwie unterzubringen.

Auch finanziell sind unsere Kapazitäten derzeit deutlich erschöpft: zum 31.05.24 haben wir in diesem Jahr bereits rund € 25.000,- nur an Tierarztkosten ausgeben müssen.
Es sind nicht nur die Tieraufnahmen, sondern auch die vielen Kastrationen gemeldeter Streuner, die uns an den Rande des Möglichen bringen.

Die Tierhilfe Weidenberg finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Verkäufe auf Märkten. All dies ist nicht mehr ausreichend, um dem Leid in unserem Einsatzgebiet vollumfänglich begegnen zu können.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Hilfesuchenden vorerst eine Absage erteilen und diese an die umliegenden Tierheime verweisen müssen.

Jahreshauptversammlung 2024

Unsere Jahreshauptversammlung hielten wir gestern, den 20.04.24 im Gasthaus zum edlen Hirsch in Seybothenreuth ab. Herzlichen Dank für die hervorragende Bewirtung!

U. a. standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnung:

Der gesamte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt.

1. Vorsitzender: Harald Hahnefeld

2. Vorsitzende: Dorothee Riedl

1. Schatzmeisterin: Melanie Sizemore

2. Schatzmeisterin: Michelle Sizemore

Schriftführerin: Nadine Strobel

Jugendwartin: Tanya Schubert

Als Beisitzerin wird künftig Sandra Weigel den Vorstand unterstützen.

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.